
Melanie Staudacher
Redakteurin, Security-Insider
Nachdem sie ihre Ausbildung bei einem IT-Dienstleister absolviert hat und dort bereits Gastbeiträge für die IT-BUSINESS zum Thema IT-Sicherheit geschrieben hat, folgte 2020 das Volontariat bei Vogel IT-Medien in diesem Ressort. Vor allem Künstliche Intelligenz und Machine Learning zur Bedrohungsabwehr haben es der Journalistin damals angetan.
Nach mehreren Stationen in großen Verlagshäusern in München kehrte sie im Oktober 2024 zurück zu Vogel IT-Medien und ist nun als Redakteurin für den Security-Insider im Einsatz. Melanie ist Expertin für Schwachstellen und Sicherheitsupdates und scheut sich nicht davor, „tief zu graben“, um für ihre Leserinnen und Leser die wichtigsten Informationen zusammenzustellen. Mittlerweile betreibt sie auf Instagram und TikTok den Account @dierootendereporterin, auf dem sie alle Interessierten über die neuesten Trends der Informationssicherheit, aktuelle Cyberangriffe und gravierende Sicherheitslücken informiert.
Panel Discussion
Summary
Wie geht es weiter mit der Digitalen Souveränität?
- Wie realistisch ist eine Erpressbarkeit Europas durch die Abhängigkeit der USA tatsächlich?
- Wie realistisch ist die Unabhängigkeit Europas tatsächlich – zum Beispiel in Sachen Betriebssysteme?
- Welche ersten Schritte können Unternehmen gehen, um ihre digitale Souveränität heute schon zu erhöhen?
Der Realitätscheck zur Digitalen Souveränität: Wie realistisch ist die Sorge der EU um den Zugang zu US-Technologie tatsächlich? Und was braucht es, um sich technologisch zu emanzipieren? Darüber wollen wir mit den Panelists sprechen, Fragen der Teilnehmenden beantworten und gemeinsame Best Practices und Strategien pitchen.