
Dr. Katharina von Knop
Gründerin & CEO, Digital Trust Analytics GmbH
Dr. Katharina von Knop ist Gründerin der Digital Trust Analytics GmbH und hält ein KI Patent. Inhaltlich ist Sie seit vielen Jahren auf den Aufbau von Digitalen Vertrauen spezialisiert und hat ein Prüfverfahren für Vertrauenswürdige KI mitentwickelt. Insgesamt hat sie 15 digitale Produkte und Dienste sowie 17 weitere digitale Geschäftsmodelle mit dem Fokus auf digitale Vertrauensbildung entwickelt und optimiert. Gestartet ist sie mit ihrer Doktorarbeit zum Thema Terrorismus-Abwehr und sie hat zu dem Thema zahlreiche Artikel zu den Themen IT-Sicherheit und Cyber-Sicherheit veröffentlicht. Sie ist Beirätin bei der Max Planck Academy und Mentorin bei Cyberlab Startup Accelerator des Landes Baden-Württemberg.
Keynote
Summary
Sichere KI-Implementierung: zukunftsfähige Strategien für Datenschutz und Cybersicherheit
- Die größten Cybersicherheits-Schwachpunkte von KI-Systemen
- Strategien und Maßnahmen zur Absicherung und Identifizierung von Angriffen und Unregelmäßigkeiten (z.B. Data Drift)
- Was wir von konkreten Beispielen aus Produktion, Finanzwesen und Gesundheitssektor lernen können
Der Vortrag beleuchtet, wie Unternehmen und der Public Sector KI-Systeme sicher implementieren und betreiben können. Im Fokus stehen praxisnahe Strategien zur Integration in bestehende IT-Infrastrukturen, der rechtskonforme Umgang mit Daten nach DSGVO, der Einsatz geeigneter Tools sowie die Gestaltung sicherer und vertrauenswürdiger IT-Prozesse. Anhand konkreter Beispiele aus Produktion, Finanzwesen und Gesundheitssektor wird gezeigt, wie KI Mehrwert schafft, ohne Datenschutz und die Cyber-Sicherheit zu vernachlässigen. Ziel ist es, IT-Sicherheitsbeauftragten und Entscheidern Handlungsempfehlungen für eine verantwortungsvolle, transparente und zukunftsfähige KI-Strategie an die Hand zu geben.