
Lukas Wagner
Information Security Officer, COSMO Consult
Lukas Wagners Weg in die Cybercrime-Ermittlung begann mit Österreichs größtem Datenleak, das ihn ins Bundeskriminalamt und in eine operative Darknet-Einheit bei Europol führte. In internationalen Sonderkommissionen jagte er Cyberkriminelle, bekämpfte Ransomware und Kryptowährungsbetrug. Zudem bildete er angehende Cybercrime-Ermittler in ganz Österreich aus. Heute gestaltet er bei COSMO Consult die Cybersecurity-Strategie – proaktiv statt reaktiv.
ISX Session
Tech-Track I
Cybercrime as a Service – Das organisierte Verbrechen des digitalen Zeitalters
- Von Datenleaks zur Darknet-Wirtschaft – Wie Cybercrime as a Service den Markt für Kriminalität revolutioniert und warum jeder ein potenzielles Ziel ist.
- Inside the Investigations – Einblick in meine Erfahrungen aus internationalen Ermittlungen mit Europol, FBI & Co: Ransomware, Krypto-Betrug und die Schattenwelt der Cybercrime-Industrie.
- Vom Jäger zum Gestalter – Warum Cybersicherheit mehr als nur Verteidigung sein muss!
Summary
Cybercrime as a Service (CaaS) hat das digitale Verbrechen professionalisiert – Angriffstools sind heute so einfach verfügbar wie Cloud-Software. Mit AI und Blockchain verschleiern Kriminelle ihre Spuren effektiver, während Unternehmen und Behörden noch über Regularien diskutieren. In dieser Session zeige ich, wie Cybercrime-Netzwerke operieren, welche Rolle das Darknet spielt und wie ich als Ermittler bei Europol und dem BKA gegen Ransomware und Finanzbetrug vorging. Gleichzeitig beleuchte ich, warum klassische Sicherheitsstrategien oft scheitern und welche proaktiven Maßnahmen Unternehmen jetzt ergreifen müssen, um nicht zum nächsten Ziel zu werden.