
Mike Zimmermann
Informationssicherheitsbeauftragter, Universitätsklinikum Dresden
Mike Zimmermann ist seit 2012 in der Uniklinik Dresden im IT-Bereich und seit 2016 Informationssicherheitsbeauftragter der Universitätsklinik Dresden und der Medizinischen Fakultät der TU Dresden. Darüber hinaus bringt er Berufserfahrung in der IT-Infrastruktur und IT-Testdatenanalysecenter aus der Pharma- und Luftfahrtbranche mit.
Mike Zimmermann arbeitet in externen Gremien mit, u.a. im UP KRITIS Branchenarbeitskreis »Medizinische Versorgung« und im Verband der Universitätsklinika (AG Informationssicherheit).
Cyber Experience
Vorbereitung auf den Ernstfall – Aufbau und Etablierung des Notfallmanagement in einem KRITIS Krankenhaus
- Ab wann ist eine Störung ein Notfall oder wann & wie ist die Notfallorganisation zu aktivieren?
- BCM: Aktivierung der Notfallprozesse von den Klinikstationen bis hin zur IT zur Sicherstellung der kritischen Dienstleistungen!
- Das Lagezentrum als Schaltzentrale der Medizin und der IT in jeder Notfalllage – vom Massenanfall an Verletzten bis zum Cyberangriff!
Summary
Cyberangriffe sind nur eine Bedrohung von vielen für ein Krankenhaus. Egal ob Hochwasser, besondere medizinische Lagen, Stromausfall oder eine Ransomware, das Leben und die Versorgung der Patienten ist dabei jederzeit sicherzustellen. Von der Sensibilisierung über die Ermittlung der kritischen Dienste bis hin zum regelmäßigen Üben der Notfallmanagementprozesse – es gilt optimal vorbereitet zu sein, um die hochkomplexen Krankenhausprozesse vor allen Gefährdungen abzusichern! Ich gebe Euch einen kurzen Einblick in das BCM eines Krankenhauses mit Erkenntnissen und Erfahrungen, welche auch branchenübergreifend nutzbar sind.