Boris Bärmichl, ein IT-Allrounder mit Visionen, begann seine Reise als Autodidakt in der IT-Technologie. Bereits im Jahr 1986 baute er Mailboxsysteme auf, die den Weg zum Internet ebneten. 1990 lernte er Steve Jobs kennen und trug dazu bei, die NeXT-Computer im süddeutschen Markt zu etablieren.
In den folgenden Jahren verlagerte sich sein Fokus zunehmend auf das Thema Cybersicherheit. Im Jahr 2003 gründete Bärmichl gemeinsam mit 25 anderen Unternehmen das „Kompetenzzentrum für Sicherheit in Bayern e.G.“ (KoSiB e.G.). Unter seiner Leitung entwickelte sich die IT-Kummernummer für die Bayerische Industrie zu einem Cyberabwehrzentrum. 2008 wurde er in den Vorstand des BVSW (Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft) berufen, wo er sich auf den Bereich „Schutz für die Informationstechnik und Telekommunikation“ spezialisierte. Heute ist er als „TechnologieScout“ im Bereich digitale Transformation und KI-Maschinen Learning unterwegs.